Mit dem vollendeten 6. Lebensjahr sind zwar alle Kinder zum folgenden 1. August schulfpflichtig, aber noch nicht alle tatsächlich schulfähig. Einige Kinder haben aus den verschiedensten Gründen Entwicklungsverzögerungen, oftmals auch in mehreren Bereichen (emotional, sozial, kognitiv, körperlich, psychomotorisch oder sprachlich).
Die Vorklasse ist ein, der ersten Klasse vorgeschaltetes Schuljahr, das diesen Kindern entsprechende Hilfen gibt. Der Besuch einer Vorklasse bietet eine Chance Verzögerungen aufzuholen und die Kinder individuell auf den Anfangsunterricht vorzubereiten.
In einem stark strukturierten Vormittag wechseln sich dann Arbeits- und Spielphasen regelmäßig ab.
Die Kinder haben Zeit und Raum ihre Persönlichkeit weiter zu entwickeln und den gesamten schulischen Ablauf kennen zu lernen.