Am 13. Juni 2025 fand auf dem Gelände der EKS das Sommerfest statt.
Viel Spaß hatten die Kinder an den Spielständen und an der Hüpfburg, die der Förderverein finanzierte.
Außerdem kümmerte er sich um die Bewirtung. Es gab reichlich leckeren Kuchen und Brezeln, die von Eltern spendiert wurden. Für Erfrischungsgetränke und Kaffee sorgte der Förderverein.
Insgesamt kamen durch Geldspenden von 198,94 € zusammen. Diese werden wiederum für unsere Schulkinder in Form von Projekten oder Aktivitäten ausgegeben.
Außerdem bestand auch die Möglichkeit, sich die „Neue Leseinsel“ anzuschauen. Sie war während des Festes geöffnet und man konnte sich bei dem ehrenamtlichen Leseinsel-Team über den Stand informieren.
Zum neuen Schuljahr 2025/26 können die Kinder Bücher dort ausleihen.
Ein großes DANKESCHÖN an alle Helferinnen, Helfer, Spenderinnen, Spender und Ehrenamtlichen.
Endlich gibt es an der Erich Kästner-Schule wieder eine Schülerbücherei!
Viele Jahre gab es an der EKS eine „Leseinsel“, wo alle Schüler und Schülerinnen sich Bücher ausleihen konnten.
Aus Platzgründen musste diese im Sommer 2018 aufgelöst werden und wurde zum Klassensaal. Danach gab es nur noch Klassenbücherkisten für die Ausleihe.
2020 wurden durch das neue Ganztagsgebäude wieder Räume frei. Diese Gelegenheit nutzten Frau Otto und Frau Klingelhöfer, um mit der Planung einer neuen Leseinsel zu beginnen. Neue Regale und bequeme Sitzgelegenheiten wurden zu Beginn des Schuljahres 2024/25 angeschafft.
Danach gründeten sie eine Gruppe mit Eltern, Großeltern und ehemalige Kolleginnen, die sich ehrenamtlich um den Ausbau und die Organisation kümmerten. Mit dem Erlös eines Bücherflohmarktes und einem Zuschuss des Fördervereins „Freundeskreis Erich Kästner-Schule Pfungstadt e.V.“ konnte eine Büchersoftware (LITTERA) besorgt werden, was die Ausleihe erleichtern soll.
Viel Arbeit war zu bewältigen! Alles auf Start – nun konnte es los gehen!
Jetzt fehlte dem nur noch der „neue Glanz“. Die Firma RETTIG Malermeister aus Pfungstadt wurde angesprochen. Herr Speckhardt, Betriebsleiter der Firma, bot der Schule großzügig an, den Raum komplett kostenlos zu streichen. Durch die fröhlichen und hellen Farben entstand nun für die Kinder ein kindgerechter Raum mit einladender Atmosphäre.
Nun war alles bereit!
An dieser Stelle ein großes DANKESCHÖN an alle Mitwirkenden.
So konnte endlich am Montag, den 2. Juni 2025, die neue „Leseinsel“ offiziell von Frau Ortmann, Schulleiterin der EKS, und dem Leseinsel-Team eröffnet werden.
Kurzfristig wurde der EKS eine interaktive „English learning show“ der BBC angeboten, die am 8. Mai 2025 in der Aula stattfand. Die Akteure sprachen fast ausschließlich Englisch.
Mit Reimen und Liedern wurden die Kinder spielerisch an die englische Sprache herangeführt. Alle Kinder waren total begeistert, hatten sehr viel Spaß und es wurde viel gelacht.
Ein tolles und kurzweiliges Erlebnis!
Der Förderverein „Freundeskreis der Erich Kästner-Schule“ übernahm die Kosten von 200€ der Veranstaltung.
Am 14.03. 2025 fand in der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr der Sponsorenauf statt. Alle Kinder der EKS liefen 10 Minuten den abgesperrten Parcours.
Am Ende holten sie sich vom Förderverein ihre Energie zurück: Getränk und einem Müsli-Riegel wartete auf sie.
Insgesamt erliefen die Kinder 3.677,55 €. Dank an alle, die die Kinder gesponsert haben.
Am 06.03.2025 besuchten alle Kinder der EKS die Vorstellung „Der kleine Prinz“ im Staatstheater Darmstadt.
Der Förderverein übernahm die Kosten für die Busfahrt, so dass die Eltern nur noch den Eintritt bezahlen mussten.
Es war wieder ein sehr schönes Erlebnis für alle.
In der Zeit von Dezember 2024 und Januar 2025 war in der Aula der EKS ein Bücherflohmarkt aufgebaut. Gegen eine Spende konnte man sich Bücher nehmen, die aus der Leseinsel ausrangiert wurden.
Aus dieser Aktion kamen ca. 220,00 € zusammen, die für die Einrichtung der neuen „Leseinsel“ gedacht sind.
Vielen lieben Dank an alle, die gespendet haben.
Nachdem letztes Jahr wegen Regen das Laternenfest ausfallen musste, freuten sich alle – Kinder, Eltern, Lehrer/innen und auch Ehemalige – auf den 14. November 2024.
Im Schulhof versammelten sie sich, um dann kurz nach 17 Uhr, angeführt von Frau Bergendahl,
1. Vorsitzende des Schulelternbeirats der EKS, sich auf den Weg zu machen.
Zu sehen waren sehr kreative Laternen, die im Unterricht gebastelt wurden.
In der Zwischenzeit entfachten Mitglieder des Fördervereins das Feuer.
An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei der Firma BIOTEST AG, Dreieich , für die Palettenspende bedanken.
In dieser angenehmen Atmosphäre bestand nun auch die Möglichkeit am Stand des Fördervereins leckere Brezeln und wärmende Getränke gegen eine freiwillige Spende zu erhalten.
Ein Erlös von 264 € ergab sich nach Abzug aller Ausgaben.
Ein ganz herzliches DANKESCHÖN an alle, die gespendet und mitgeholfen haben.
Die Schulanfänger wurden von Frau Ortmann, Schulleiterin und von Kindern der 2. Klassen mit Liedern und Trommeln begrüßt.
Um das leibliche Wohl der Angehörigen kümmerten sich der Förderverein der EKS sowie Eltern der 2. Klassen, die auch reichhaltig leckeren Kuchen, belegte Brötchen und Brezeln spendierten. Der Förderverein kümmerte sich um Getränke.
Bei der Bewirtung, wo sehr viele Helferinnen/Helfer im Einsatz waren, herrschte eine entspannte und angenehme Stimmung.
Vielen herzlichen Dank für Mithilfe und Kuchenspenden!
Insgesamt kamen durch die Spenden der Angehörigen 514,34 € zusammen.
Auch dafür ein herzliches Dankeschön!
Diese werden für unsere Schulkinder in Form von Projekten/Aktivitäten ausgegeben.
Die interne Projektwoche der EKS wurde mit 30 € pro Klassen vom Förderverein finanziell unterstützt.
Am Ende dieser Woche, 05. Juli 2024, konnten sich Eltern und Besucher die Ergebnisse der vielfältigen Projekte anschauen.
Am Stand des Fördervereins konnten sich die Besucher Erfrischungsgetränke, T-Shirts, Stofftaschen und Schlüsselanhänger mit dem EKS Logo kaufen.
Zum Schluss übergaben Frau Klingelhöfer und Frau Otto, Team Leseinsel, dem Förderverein die Spendeneinnahmen des Bücherflohmarktes von 270 €.
Mit diesem Geld wird der Förderverein Projekte der Leseinsel unterstützen.
An alle Spenderinnen und Spender ein herzliches Dankeschön.
Die Schulanfänger wurden von Kindern der Schule mit einem Trommelauftritt begrüßt.
Um das leibliche Wohl der Angehörigen kümmerten sich der Förderverein der EKS sowie Eltern der 2. Klassen.
Diese spendierten auch leckeren Kuchen und Brezeln.
Vielen herzlichen Dank für Mithilfe und Kuchenspenden!
Insgesamt kamen durch Spenden 360,00 € zusammen.
Diese werden für unsere Schulkinder in Form von Projekten/Aktivitäten ausgegeben.
Im Rahmen des Hessentages 2023 in Pfungstadt haben die Schulkinder aller Pfungstädter Schulen am Montag, 05.06.2023 gemeinsam getrommelt.
Dafür wurden im Vorfeld in den Schulen eigene Trommeln hergestellt sowie fleißig geübt. Das hat sehr viel Spaß gemacht hat.
Das Material für die Trommeln sowie die T-Shirts wurden vom Förderverein finanziert.
Einige Stimmen zu dem Erlebnis:
„Cooles T-Shirt! Eine tolle Erinnerung!“
„Das Trommeln in der Gemeinschaft hat mir Spaß gemacht, obwohl es richtig heiß war. Ich habe ganz schön geschwitzt.“
„Toll am Hessentag aufzutreten!“
Seit Oktober 2022 bietet die EKS jeden Mittwochmorgen ab 7.30 Uhr ein kostenloses Frühstück vor dem Unterricht an.
Das Projekt wird vom Förderverein der EKS unterstützt. Weitere Sponsoren sind die Liridadi-Stiftung, die die Kosten für die Küchenkraft übernimmt und der Pfungstädter REWE-Markt Weisbrod, der Lebensmittel kostenlos zur Verfügung stellt.
Der Mitmach-Zirkus „Flip-Flop“ war vom 27. bis 30. März 2023 wieder bei uns an der Schule. Der Förderverein hat die Kosten von 15€ pro teilnehmendem Schulkind komplett übernommen.
Viele Eltern, Freundeskreis Mitglieder/innen und Lehrkräfte haben bei stürmischem Wetter beim Auf- und Abbau geholfen.
In altersübergreifenden Gruppen haben alle Kinder der EKS an vier Tagen Kunststücke mit und ohne Tiere einstudiert und am jeweiligen Abend in einer Vorstellung vorgeführt.
Unsere finanzielle und helfende Unterstützung hat sich gelohnt!!!
Kinder, Eltern und Lehrkräfte waren sehr zufrieden.
Endlich wieder Laternenfest!!
Am 10. November 2022 konnte, nach zwei Jahren Corona-Pause, das Laternenfest endlich wieder stattfinden. Kinder, Eltern, Lehrer, Lehrerinnen und Ehemalige versammelten sich um 17 Uhr auf dem Schulhof. Zu sehen waren sehr kreative Laternen, die im Unterricht gebastelt wurden.
Nach der Begrüßung von Frau Ortmann setzte sich der Laternenumzug unter Leitung von Herrn Hans und Herrn Ohl (Schulelternbeirat) in Bewegung.
In der Zwischenzeit entfachte Herr Jakob vom Förderverein das Feuer. An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei der Firma BIOTEST AG, Dreieich, für die Palettenspende bedanken.
Zurück auf dem Schulhof bestaunten alle das lodernde Martinsfeuer. In dieser angenehmen Atmosphäre bestand nun auch die Möglichkeit am Stand des Fördervereins leckere Brezeln und wärmende Getränke gegen eine freiwillige Spende zu erhalten.
Nach Abzug aller Ausgaben ergab sich ein Erlös von 305€.
Ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die gespendet und mitgeholfen haben.