Gemeinsames Schulfrühstück
Das gemeinsame Schulfrühstück für alle Kinder in allen Klassen ist
seit vielen Jahren ein integrierter Bestandteil des Schullebens unserer
Schule.
Täglich 10 Minuten nach der 1. großen Spielpause frühstücken
Kinder in allen Klassen gemeinsam. Die Möglichkeit, auch vor der
Spielpause zu frühstücken, wird ebenfalls angeboten (ein Großteil
unserer Kinder kommt ohne Frühstück zur Schule).
Pädagogische Gründe:
• Viele unserer Kinder kommen jeden Morgen ohne erstes Frühstück zur Schule.
• Für sehr viele Kinder ist der Schokoriegel und ein Colagetränk das tägliche Hauptfrühstück.
• Ernährungserziehung ist eine gemeinsame Aufgabe, bei der Lehrer, Eltern und Schüler zusammen arbeiten müssen.
• Frühstücken wird zu einem positiv bewerteten Erlebnis am Schulvormittag
• Entwicklung des sozialen Klimas in den Klassen und Förderung des Sozialverhaltens
• Änderung der Essgewohnheiten
• Zeit zum Vorlesen und Klärungsgespräche über Vorkommnisse in der Pause
Unser Pausen- und Zeitplan:
von-bis | Unterricht Hinweis |
7.45-8.00 | Offener Anfang |
8.00-9.30 | 1. Unterrichtsblock Morgenkreis |
9.30-9.50 | Spiel – Bewegungspause |
9.50-10.00 | Gemeinsames Frühstück |
10.00-11.30 | 2. Unterrichtsblock Möglichkeit, Unterricht anders zu rhythmisieren |
11.30 | Ggf. U-Schluss |
11.30-11.45 | Spiel – Bewegungspause |
12.30 | Ggf. U-Schluss |
11.45-13.15 | 3. Unterrichtsblock Zusatzangebote |
Hitzefreiregelung:
Text
Offener Anfang:
Text